Subtitle Lorem ipsum

Title Lorem ipsum

CTA Label
Subtitle Lorem ipsum

Title Lorem ipsum

CTA Label

Brief des Verwaltungsrats-präsidenten und der CEO

2021 war für uns ein Jahr des Umbruchs. Unter anderem galt es, die Stelle des CEOs neu zu besetzen, und es standen Neuwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats an. Wir haben die Herausforderungen in gewohnter Manier der PK Rück initiativ, intelligent, integer und nachhaltig angepackt.

Wir sind für unsere Kunden da Als hoch spezialisierter Lebensversicherer ist die PK Rück auf die Rückdeckung von Invaliditäts- und Todesfallrisiken in der zweiten Säule fokussiert. Unser Know-how stellen wir seit 2005 den uns angeschlossenen Vorsorgeeinrichtungen erfolgreich zur Verfügung. Gemeinsam sind wir in einem herausfordernden und kompetitiven Marktumfeld auch 2021 gewachsen und haben die an uns übertragenen Risiken identifiziert, bewertet und aktiv bewirtschaftet. Unsere breit abgestützte Informations- und Datenbasis ist durchaus einzigartig in der hiesigen Vorsorgelandschaft und verschafft uns und unseren Kundinnen und Kunden einen klaren Vorteil.

Für mehr Versicherte denn je waren wir im vergangenen Jahr im Einsatz – und damit selbstverständlich auch für die entsprechenden Vorsorgeeinrichtungen. Es zeigt sich, dass unsere Arbeit Früchte trägt: Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Schweizer Vorsorgesystems mit Angeboten, von denen unsere Kunden strategisch, operativ und finanziell profitieren können – ganz im Sinne unserer Vision «Gesunde Pensionskassen mit gesunden Versicherten ». Für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute, konstruktive Zusammenarbeit bedanken wir uns bei allen Kundinnen und Kunden herzlich.

Bildlegende

Media Modul

USP Modul

Wir sind mehr als eine Versicherung

Als integrales Kompetenzzentrum im Bereich Leistungsfallmanagement sind wir ein starker und zuverlässiger Partner, der sich jederzeit aktiv einbringt – dies zugunsten unserer Kunden und ihrer Versicherten.

Wir bieten massgeschneiderte Lösungen

Die Deckung der Risiken Invalidität und Tod in der 2. Säule ist unser Kerngeschäft. Pensionskassen und Sammeleinrichtungen profitieren von unseren individuell erarbeiteten Versicherungslösungen – von der vollen bis zur partiellen Rückdeckung.

Erfolgreich seit der Gründung

Ein Blick zurück zeigt: Wir sind kontinuierlich gewachsen und zählen heute bereits 256’000 Versicherte in unserem Bestand.

Image & Text Teaser Modul

Grundsätze und Ziele

Wir kennen alle Facetten der Schweizer Pensionskassenlandschaft und sind mit den Bedürfnissen im Rückversicherungsmarkt vertraut. Darauf basieren unsere Grundsätze und Ziele.

Organisation

Ausgewiesene Pensionskassenprofis: Dieses Kriterium erfüllt nicht nur unsere Geschäftsleitung, sondern auch unser Verwaltungsrat.

Aktionäre

Zu unserem Aktionariat pflegen wir in mehrfacher Hinsicht eine besondere Beziehung. Hier erfahren Sie, warum.

Team Modul

Andreas Heimer Leiter Leistungen, Versicherungswirtschafter

Andreas Heimer ist dem Versicherungsbereich seit über 25 Jahren verbunden. Seine tiefgreifende Erfahrung in der Handhabung von anspruchsvollen Schadenfällen ist die ideale Voraussetzung für die Planung und Umsetzung strategischer Massnahmen im Bereich Prävention und Wiedereingliederung. Als Leiter Leistungen unterstützt Andreas Heimer heute zahlreiche Kunden der PK Rück mit nachhaltigen Konzepten, dies mit dem Ziel, Invaliditätsfälle zu vermeiden und gleichzeitig Risikoprämien und Lohnnebenkosten so tief wie möglich zu halten. Zudem zeichnet sich Andreas Heimer für das Projekt- und Prozessmanagement sowie die strategische Entwicklung von Dienstleistungen innerhalb der PK Rück verantwortlich.

Seine wichtigsten beruflichen Stationen:

  • Ausbildung zum Schadeninspektor und Versicherungsfachmann 1991 bei der Winterthur Versicherung
  • Bis 1997 Schadeninspektor, Team- und Abteilungsleiter im Bereich Schadenfälle bei der Winterthur Versicherung und der Neuenburger Versicherung
  • Von 1997 bis 2004 Leiter Kundendienst Zentralschweiz, Projektleiter und Leiter Fachausbildung bei Swiss Life
  • Von 2004 bis 2008 Leitung Geschäftsentwicklung des Geschäftsbereichs «Unternehmen» bei Swiss Life mit Fokus auf die Entwicklung des Geschäftsfeldes der beruflichen Vorsorge, Innovationsmanagement, Leitung strategischer Projekte und konzipieren von strategischen Massnahmen zur Senkung von Invaliditätsfällen im Bereich Prävention und Schadenabwicklung
  • Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Leistungen bei der PK Rück seit 2008

Andreas Heimer lebt seit seiner Jugend in der Region Zürich. Hin und wieder verlässt er diese gerne um seiner Leidenschaft für fremde Länder und Kulturen nachzugehen. Ist er nicht auf Reisen, hat er immer ein offenes Ohr für Opern – vorzugsweise italienischen oder deutschen Ursprungs.

Christoph Curtius Leiter Finanzen, lic. oec. HSG

Christoph Curtius ist der PK Rück seit ihrer Geburtsstunde intensiv verbunden. Als Gründungsmitglied hat er die Erfolgsgeschichte des Unternehmens massgeblich geprägt – von der Ausarbeitung der ersten Business Pläne bis zu seiner heutigen Funktion als Leiter Finanzen. Das notwendige Rüstzeug hat er sich mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der HSG erworben. Dieses schloss er mit einem MBA mit der Vertiefungsrichtung Finanzen und Kapitalmärkte ab. Sein profundes Branchen-Know-how – insbesondere zu den Themen «Berufliche Vorsorge» und «Langfristige Kapitalanlagen» stellt Christoph Curtius immer wieder als Autor und Referent zur Verfügung.

Seine wichtigsten beruflichen Stationen:

  • Von 1996 bis 2000 Division Financial Controller bei Kraft Foods Schweiz
  • Von 2000 bis 2003 Vizedirektor Corporate Development und Leiter Stabstelle der Konzernleitung bei Rentenanstalt/Swiss Life
  • Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Finanzen, Kapitalanlagen und Marketing bei der PK Rück seit 2004

Ausgleich und Entspannung findet Christoph Curtius auf Wanderungen mit seinem Sohn in den Bündner Alpen. Zudem ist er immer auf der Suche nach spannenden Kochrezepten oder lässt sich von moderner Kunst begeistern.

Regina Knöpfel CEO

Regina Knöpfel ist mit der PK Rück seit Jahren vertraut und von der Vision von «gesunden Pensionskassen mit gesunden Versicherten in gesunden Betrieben» fest überzeugt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Vorsorge, u.a. in den Themenfeldern Prävention, Invalidität, Wiedereingliederung, Inklusion und Management. Ihre vielfältigen und fachübergreifenden Interessen haben ihre Arbeit über Jahre geprägt. Neben ihrer Rolle als Geschäftsleiterin bei der PK Rück ist Regina Knöpfel Mitglied des Vorstandes der Swiss Insurance Medicine.

Ihre wichtigsten beruflichen Stationen:

  • Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin im Fachbereich Sozialversicherung an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin von 1986 bis 1989
  • Von 1995 bis 1997 Studium zur Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA) mit Schwerpunkt Motivation und Führung an der Leibniz-Akademie Hannover
  • CAS Konfliktklärung in Unternehmen und Verwaltungen an der Hochschule St. Gallen im Jahr 2014
  • Von 1986 bis 2003 Fach- und Führungsfunktionen zunächst im Sozialversicherungsumfeld, seit 1996 bei Swiss Re in Deutschland und in der Schweiz
  • 2004 Gründung der Knöpfel Life Consulting AG, Leitung bis 2021
  • Vorsitzende der Geschäftsleitung bei der PK Rück seit 2021

Regina Knöpfel ist in Hannover aufgewachsen. 2001 kam sie für ihren damaligen Arbeitgeber in die Schweiz. Hier hat sie ihren späteren Mann kennen gelernt und sich schlussendlich in der Nähe von Zürich niedergelassen. Ihren Ausgleich findet sie im Sport.

Jobs listing Modul

Junior Portfolio Manager/in (100%)
Kontaktieren
Mitarbeiter/in Projekte und Koordination Kundenbetreuung (80-100%)
Kontaktieren

Seminar Listing Modul

Seminar
Ort
Datum

Shareholders Modul

Stiftung Abendrot
Mit über 12'000 aktiv Versicherten und gegen 1'800 Rentenberechtigten zählt die Stiftung Abendrot zu den grösseren Pensionskassen der Schweiz. Die 1984 gegründete Pensionskasse ist eine unabhängige privatrechtliche Sammelstiftung mit ökologisch-ethischer Ausrichtung und zählt seit der Gründung der PK Rück zum Aktionariat.
Zur Website
Nest Sammelstiftung
Nest darf sich als erste ökologisch-ethische Pensionskasse der Schweiz bezeichnen. Das spiegelt sich in der Anlagepolitik dieser seit über 35 Jahren aktiven Sammelstiftung wider: Sie legt Wert auf saubere, nachhaltige Anlagen, langfristige Performance und Sicherheit. Nest zählt seit der ersten Stunde zum Aktionariat der PK Rück.
Zur Website

Map Modul

Fürstentum Liechtenstein

PKRück Hauptsitz
Landstrasse 104
Postfach 559
9490 Vaduz

+423 230 19 30

Deutschschweiz

PK Rück
Zollikerstrasse 4
Postfach
8032 Zürich

+41 44 360 50 70

CTA Modul

Lorem ipsum teaser title

Vestibulum eu odio. Morbi mollis tellus ac sapien. Etiam ut purus mattis mauris sodales aliquam. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Cras dapibus.

CTA Box Modul

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Stellenausschreibung als PDF downloaden

Bewerbung starten
Quote Modul

«Aenean vulputate eleifend tellus. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Morbi ac felis. Donec mollis hendrerit risus. »

Praesent congue erat

Job Contact Modul

Benefits Slider Modul

Nam eget dui. Proin pretium, leo ac pellentesque mollis, felis nunc ultrices eros, sed gravida augue augue mollis justo. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Fusce id purus. Pellentesque posuere. Sed mollis, eros et ultrices tempus, mauris ipsum aliquam libero, non adipiscing dolor urna a orci.

Image / Video Teaser

  • Leadership

    Wir sind Experten auf unserem Gebiet und setzen unser Wissen für innovative Lösungen ein. Wir sind motiviert, inspiriert und teilen eine Vision. Wer die Branche voranbringen will, ist bei uns genau richtig.